Klassenfahrten und Kennenlernfahrten

Klassenfahrten und Kennenlernfahrten mit umweltpädagogischen Bausteinen für bis zu 40 Personen. Das Gästehaus der Ökologiestation verfügt über 40 Betten, aufgeteilt auf ein Einzelzimmer, sieben Doppelzimmer, fünf Vierbettzimmer, 1 Fünfbettzimmer. Jedes Zimmer mit eigener Dusche und WC, Bettwäsche wird gestellt, Handtücher müssen mitgebracht werden. Seminarraum für 25 Personen, WLAN, TV, Tischtennisplatten. Das Haus ist teilweise rollstuhlgerecht. Aufenthalte sind ganzjährig buchbar.

Bausteine für Klassenfahrten

Feuerworkshop – Zündeln ist erlaubt!

Wie in längst vergangenen Zeiten entzündet die Gruppe ein Feuer. Funken fliegen durch die Luft, Heunester knistern, Rauch zieht auf und ganz behutsam entfacht sich ein wärmendes Feuer. In einem zweistündigen Programm probieren die SchülerInnen die spannende Kunst des Feuermachens aus. Das Angebot kann ergänzt werden durch die gemeinsame Zubereitung von Popcorn über dem Feuer.

Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen gGmbH
Zeitraum: Oktober-Februar
Dauer: 2 Stunden/ mit Popcorn 2,5 Stunden
Kosten: 8 Euro pro Person/ mit Popcorn 10 Euro pro Person, mind. 18 TN 
Anmeldung: Gästehaus Ökologiestation, Herr Döring, Tel. 0 23 03 59 12 27, info(at)gaestehaus-oekologiestation.de  

Kooperative Abenteuerspiele – das Wir gewinnt

Die SchülerInnen stehen vor spannenden Herausforderungen. Gemeinsam tauchen sie in fantasievolle Welten ein und meistern knifflige Rätsel. Nur gemeinsam können kreative Ideen gefunden und die Aufgaben gelöst werden. Die Spiele fördern Kommunikation, Vertrauen und Teamgeist, und tragen so zur Stärkung einer positiven Klassengemeinschaft bei.

Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen gGmbH
Zeitraum: Oktober & November/ März-Juni 
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 8 Euro pro Person mind. 18 TN 
Anmeldung: Gästehaus Ökologiestation, Herr Döring, Tel. 0 23 03 59 12 27, info(at)gaestehaus-oekologiestation.de  

Den Tieren auf der Spur

Wildtiere aus der Umgebung hinterlassen zahlreiche verborgene Spuren. Sie sind an vielen Orten zu finden. Die SchülerInnen brechen zu einer abenteuerlichen Reise abseits der ausgetretenen Pfade auf und machen sich auf die Suche nach Trittsiegeln, Fraßspuren und Nistplätzen. Ein abwechslungs- und bewegungsreiches Programm mit der stetig wiederkehrenden Frage: Wer war denn das?

Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen gGmbH
Zeitraum: Oktober & November/ März-Juni 
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 8 Euro pro Person mind. 18 TN 
Anmeldung: Gästehaus Ökologiestation, Herr Döring, Tel. 0 23 03 59 12 27, info(at)gaestehaus-oekologiestation.de