Das Umweltzentrum Westfalen bietet spannende Vorträge, Workshop und Exkursionen rund um Umwelt-, Klima- und Artenschutz. Unsere Veranstaltung finden Sie auf: www.ubiku.de
Jetzt anmelden: Weiterbildung ProzessberaterIn für Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
Starten Sie 2026 mit einer wertvollen Qualifizierung:
Werden Sie Prozessberater*in und begleiten Sie Organisationen auf dem Weg zu lebendigen, wirksamen Schutzkonzepten – für sichere Orte, an denen Kinder und Jugendliche sich entwickeln und entfalten können.
Ziel der Weiterbildung:
Sie erwerben umfassende Kenntnisse und Methoden, um Einrichtungen professionell bei der Entwicklung, Umsetzung und Verstetigung von Schutzkonzepten zu unterstützen – mit Fokus auf Prävention, Beteiligung und institutionellen Kinderschutz.
Zielgruppe:
Fachkräfte und Expert*innen, die Organisationen in der Kinder- und Jugendhilfe beratend begleiten möchten.
Inhalte u.a.:
- Bausteine eines Schutzkonzepts: Risiko- und Potentialanalyse, Prävention, Partizipation, Intervention etc.
- Moderation und Prozessbegleitung
- Dokumenten- und Strukturanalyse
- Erstellung eigener Angebote und Handlungsleitfäden
- Fachliche Begleitung durch E-Learning und Handbuch
Termine:
14.–16. April 2026 und 22.–24. Juni 2026
(plus 1-stündiger Kick-off ca. 3 Wochen vor Start)
Ort: Umweltzentrum Westfalen, Bergkamen
Format: Zoom & Präsenz
Referentinnen:
Martina Leidinger & Katja Sturm – ausgewiesene Expertinnen in Organisationsentwicklung und Kinderschutz
Organisation vor Ort:
Oliver Wendenkampf (Sozialtherapeut und systemischer Berater)
Kosten: 1650 € (inkl. Tagesverpflegung)
Teilnahme: max. 15 Personen
Barrierefrei: Ja
Anmeldeschluss: 1. April 2026
Anmeldung ab Ende Oktober 2025 möglich unter:
www.ksb-akademie-nrw.de
Vorträge auf Anfrage
Darüber hinaus bietet das Umweltzentrum Westfalen als Experte für Umwelt- und Naturschutzthemen folgende Impulsvorträge mit anschließender Diskussion auf Anfrage an:
- Ökologischer Wohlstand (1x im Monat)
- Umwelt und Gesundheit
- Faires Spielzeug
- Kleidung „Made in Bangladesch“
- Energie, Energiewende und Klimaschutz
- Umweltrelevanz in Branchen
- Wasser
- Geschichte der Ökologiestation des Kreises Unna
- Vorweihnachtsliches Gespräch mit dem Geschäftsführer des Umweltzentrum Westfalen
Bei Interesse melden Sie sich gerne beim Umweltzentrum Westfalen, bei Sandrine Seth unter der Telefonnummer 02389 980911 oder per E-Mail an sandrine.seth@uwz-westfalen.de.