Gründung: | 1993 |
Gesellschaftszweck | Betrieb der Ökologiestation Förderung einer regionalen naturverträglichen Landwirtschaft Umweltbildung Pilotprojekte Öffentlichkeitsarbeit |
Status: | gemeinnützige Gesellschaft |
Gesellschafter: | 50% Kreis Unna 50% Regionalverband Ruhr (RVR) |
Gremien: | Gesellschafterversammlung Verwaltungsrat; Herbert Goldmann (Vorsitzender des Verwaltungsrates) Simone Symma (Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates) |
Geschäftsführer: | Dipl.-Geogr. Ralf Sänger |
Betriebsleitung: | Ralf Sänger: Controlling, Projekt „Heimische Gehölze“, „Kanutenschulung“, Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation |
Feste Mitarb.: | Heike Kruse: Zentrale, Verwaltung, Buchhaltung Dorothee Weber-Köhling: Umweltpädagogik, Umweltbildung Michael Bub: Veranstaltungsprogramm, Großveranstaltungen, Kunst und Umwelt, Öffentlichkeitsarbeit Agnès Teuwen: Projekt „Grüner Rucksack“ (Naturerlebnisreisen), Raumvermietungen, Kindergeburtstage Dieter Köster: Technischer Betrieb Eleftheria Köhler: Veranstaltungen |
FÖJ: | der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterhält bei uns z.Zt. zwei bis vier Stellen für junge Menschen, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr ableisten |
Bügerarbeit | Sebastian Schmidt |
Freie Mitarb.: | Studenten, Pädagogen, Lehrer, Praktikanten |
Handelsregister: | Amtsgericht Hamm HRB 4698 |
Umsatzsteuer-ID: | DE171493639 |
Anschrift: | Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen |
Telefon: | 02389 98090 |
Telefax: | 02389 980999 |
E-Mail: | umweltzentrum_westfalen@t-online.de |