Aktionen für Gruppen

Das Umweltzentrum Westfalen bietet Aktionen für Gruppen an.

Zusätzlich zu unseren Aktionen im Rahmen des außerschulischen Lernortes bieten wir Bausteine an, die auch als mehrstündige Klassen- bzw. Gruppenausflüge ohne Übernachtung gebucht werden können. 

1. Baustein: Teamspiele
Die Ziele des Programms: Stärkung von Selbstvertrauen, Selbsteinschätzung,  Achtsamkeit, Selbstorganisation und respektvoller Umgang miteinander. Ideal für Schulklassen, die neu entstanden sind oder die ein stärkeres  Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln möchten.
Kosten: 8,00 Euro pro Schüler/in 
Dauer: 2,5 Stunden
Durchführung: 2 Teamer

2. Baustein: Natur mit allen Sinnen
Die Wahrnehmung der Welt erschließt sich uns insbesondere durch die fünf Sinne: Riechen, Sehen, Hören, Schmecken und Fühlen. Ebenfalls gehören dazu Gleichgewichts-, Zeit- und Orientierungssinn. Mit Hilfe verschiedener Spiele und Übungen beschäftigen wir uns mit diesem spannenden Erfahrungsfeld. Sensibilisiert
für unsere Mitmenschen und Umwelt gehen wir mit den gesammelten Erfahrungen wieder zurück in unseren Alltag und profitieren noch langfristig von diesen Stunden.
Kosten: 8,50 Euro pro Person
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: 2 Teamer

3. Baustein: Steinzeitfeuer (ab 4. Schuljahr)
Wir begeben uns auf die Spuren unserer Vorfahren und versuchen, ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer zu entfachen. Nachdem wir uns überlegt haben, welche
Bedeutung das Feuer für die Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter hatte, bringen wir die Funken zum Fliegen und entzünden mit viel Puste unser Zundermaterial, so dass wir zum Abschluss gemeinsam um unser gemütliches Feuer
sitzen können.
Kosten: 9,00 Euro pro Schüler/in
Dauer: 2 Stunden
Das Programm ist nur auf Anfrage buchbar.

4. Bogenschießen (ab 4. Schuljahr)
Eine Einführung in die Welt der Bogenschützen. Selbstständiges Ausprobieren (auf Zielscheiben) unter Anleitung eines geschulten Übungsleiters – natürlich unter
Berücksichtigung der Sicherheit.
Kosten: 8,00 Euro pro Schüler/in
Dauer: 2 Stunden

Da die Aktionen im Freien stattfinden, sollte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk gedacht werden. Es wird eine kleine Pause gemacht, für die etwas zu Essen und Trinken mitgebracht werden sollte.
Die Angebote sind für alle Gruppenkonstellationen geeignet. Bei Bedarf können ein Getränke-, Grill- oder Kaffee/ Kuchenpaket dazu gebucht werden, um die Gruppenerfahrung gemütlich ausklingen zu lassen.

Information und Anmeldung beim Umweltzentrum Westfalen,
Birgit Merten,
Tel. 0176 56327917, 02389 9809 13 oder
klassenfahrt@uwz-westfalen.de